Grundkurs in Notfallmedizin / Refresher (Dienstarztkurs)

Dienstärztinnen / -ärzte in Praxis und Spital: der ideale Kurs für den Facharzttitel AIM

Notfälle in und ausserhalb der Praxis / dem Spital stellen sehr hohe Anforderungen an die Ärztin/den Arzt. Die/der erstversorgende Ärztin / Arzt soll die Vitalgefährdung seiner Patientinnen und Patienten sicher erkennen und die Vitalfunktionen aufrecht erhalten können bis zum Eintreffen der Notärztin/des Notarztes oder bis zur Übergabe auf der Notfallstation des korrekten Zielspitals. Sie/er hat also eine wichtige Verantwortung für die optimale präklinische Versorgung ihrer/seiner Patientinnen/-en.

Hauptziel des Kurses ist, den Teilnehmenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, damit vital bedrohliche Situationen rasch erkannt, die notwendige Unterstützung organisiert und die Zeit bis zum Eintreffen von Rettungsdienst und allenfalls Notärztin/Notarzt so überbrückt werden kann, dass die betroffenen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Überlebenschance haben. Im Kurs werden auch Empfehlungen bezüglich des Notfallmaterials abgegeben. Fragen einer optimalen Zusammenarbeit zwischen Grundversorger/-in, professionellen Rettungsdiensten und Notärztin/Notarzt werden ebenfalls thematisiert.

Die SGNOR validiert das für den Kurs verbindliche Ausbildungsmaterial und bildet Instruktorinnen und Instruktoren des DAK in spezifischen Instruktorenkursen aus. Der Dienstarztkurs ist seit 2011 als bisher einziger Kurs von der FMH akkreditiert worden; eine Visitation erfolgt jährlich.

Studierende der Humanmedizin im 6. Studienjahr sind zum Kurs zugelassen.

Rahmenlehrplan Dienstarztkurs FMH / SGNOR

Notfallausrüstung des Dienstarztes

Fortbildung:

Grundkurse
SGNOR:  32 Credits
SSAPM:   32 Credits
SGC:        32 Credits
SGAIM:   32 Credits erweiterte FB

Refresherkurse
SGNOR:  8 Credits
SGAIM:   7 Kernfortbildungs-Credits
SSAPM:   8 Credits
SGC:        8 Credits
SGP:        7 Credits erweiterte FB

Kurskosten:

CHF 1'850.00 (Grundkurs, 4 Tage) 
CHF    600.00 (Refresherkurs, 1 Tag)

In den Kurskosten inbegriffen sind Pausen- und Mittagsverpflegung.

Die Zahlungsbedingungen finden sich in den allgemeinen Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kursdaten

K DA BS 2025/02 Grundkurs (4 Tage) (DE) 21./22.08. und 18./19.09.2025 (der Kurs ist ausgebucht) Hotel Odelya, Basel
K DA BS 2025/03 Refresher (1 Tag) (DE) 17.10.2025 (der Kurs ist ausgebucht) Hotel Odelya, Basel
K DA VS (KWRO/OCVS) 2025/03 Refresher (1 Tag) (Sprache: DE) 30.10.2025 Sanität Oberwallis, Visp
K DA BE Salem 2025/03 Grundkurs (4 Tage) (DE) 04./05.11. und 18./19.11.2025 Kursaal Bern
K DA GR 2025/02 Refresher (1 Tag) (DE) 11.11.2025 Forum Landquart
K DA GR 2025/03 Refresher (1 Tag) (DE) 12.11.2025 Forum Landquart
K DA FR 2025/01 Cours de base (4 jours) (langue: FR) 08. - 11.12.2025 Hotel Mercure Fribourg Centre Remparts
K DAK Bern Kreuz 2026/01 Grundkurs (4 Tage) (DE) 08. - 09.01. / 22. - 23.01.2026 Hotel Kreuz, Bern
K DA Visp 2026/01 Grundkurs (4 Tage) (DE) 16. - 19.03.2026 Sanität Oberwallis, Visp
K DA Olten 2026/01 Grundkurs (4 Tage) (DE) 07. - 10.04.2026 Hotel Olten, Olten
K DA Basel 2026/02 Refresher (1 Tage) (DE) 24.04.2026 Hotel Odelya, Basel
K DA Bern/Konolfingen 2026/01 Grundkurs (4 Tage) 04. - 07.05.2026 Schloss Hünigen, Konolfingen
K DA Basel 2026/01 Grundkurs (4 Tage) (DE) 20. - 21.8. / 17. - 18.09.2026 Hotel Odelya, Basel
K DA Zürich 2026/01 Grundkurs (4 Tage) (DE) 07. - 10.09.2026 Hotel Spirgarten, Zürich
K DA Basel 2026/03 Refresher (1 Tag) (DE) 23.10.2026 Hotel Odelya, Basel
K DA Landquart 2026/02 Refresher (1 Tag) (DE) 04.11.2026 Forum Landquart, Landquart
K DA Landquart 2026/03 Refresher (1 Tag) (DE) 05.11.2026 Forum Landquart, Landquart
K DA Bern Kreuz 2026/02 Grundkurs (4 Tage) (DE) 12. - 13.11. / 26. - 27.11.2026 Hotel Kreuz, Bern