Kurse SGNOR

Notarztkurs

Der Notarztkurs SGNOR richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die einen Fähigkeitsausweis "Präklinische Notfallmedizin / Notarzt (SGNOR)" anstreben und im Rahmen eines Rettungsdienstes als Notärztin/Notarzt eingesetzt werden.

Es wird empfohlen, den Notarztkurs frĂĽhestens im zweiten klinischen Jahr zu besuchen.

Ziel des Kurses

Vorbereitung interessierter Ärztinnen und Ärzte für den Einsatz als Notärztin/Notarzt. Der Kurs ist Bestandteil der Notarztausbildung und ist für das Erlangen des Fähigkeitsausweises „Präklinische Notfallmedizin / Notarzt (SGNOR)“ erforderlich.

DurchfĂĽhrungsorte
Die Kurse werden an den Standorten Basel, Bern, Lausanne, Lugano, Nottwil, St. Gallen und Zürich mindestens einmal jährlich durchgeführt.

Die Kurse werden mit maximal 20 - 24 Teilnehmenden durchgefĂĽhrt. Regionale und lokale Besonderheiten werden in den jeweiligen Kursen berĂĽcksichtigt.

Kursvorbereitung
Der Kurs startet mit einem vorbereitenden eLearning. Die Teilnehmenden werden dafĂĽr 4 Wochen vor Kursbeginn freigeschaltet.
Die Bearbeitung der Module nimmt – je nach Wissensstand der Teilnehmenden – zwischen 2 – 5 Stunden in Anspruch.
Zu Kursbeginn mĂĽssen alle Module absolviert worden sein. Daher wird dringend empfohlen genĂĽgend Zeit fĂĽr das eLearning einzuplanen und rechtzeitig damit zu beginnen.

Kursinhalt
In 32 Lektionen werden Kenntnisse und Fertigkeiten gemäss dem Lernzielkatalog Notarztkurs SGNOR vermittelt.  Die Themen werden in Lektionen, Workshops oder im Rahmen von praktischen Ăśbungen behandelt.
Der Kurs schliesst mit einer schriftlichen MC-PrĂĽfung (in englischer Sprache) und einer praktischen PrĂĽfung.


Kursprogrammm
Die Kursprogramme, Referenten- und Teilnehmendenliste sowie Unterrichtsmaterial erhalten Sie nach definitiver Anmeldung und Zahlungseingang.
Die Standorte sind fĂĽr den rechtzeitigen Versand verantwortlich.

 

Fortbildung

SSAPM:    32 Credits
SGC:         28 Credits
SGNOR:    32 Credits
SGAIM:      32 Credits erweiterte FB

Kurskosten
der viertägige Kurs kostet CHF 2'000.00: die Rechnung wird Ihnen vom jeweiligen Standort zugestellt.

Die Zahlungsbedingungen finden sich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

 

Anmeldung

Um sich anzumelden, klicken Sie auf den gewĂĽnschten Kurs

Kursdaten

Ausgebucht: 3 auf Warteliste
24. - 27.11.2025
St. Gallen, REA 2000
Ausgebucht: 2 auf Warteliste
22. - 23.01./26. - 27.01.2026
USB, Simulationszentrum, Basel
Ausgebucht: 1 auf Warteliste
23. - 26.03.2026
USZ, ZĂĽrich
11 freie Plätze
06. - 09.05.2026
SIRMED, Nottwil
11 freie Plätze
19. - 22.05.2026
Centro Protezione Civile, Cadro
7 freie Plätze
16. - 19.06.2026
CHUV, Lausanne
20 freie Plätze
20. - 21.08./24. - 25.08.2026
USB, Simulationszentrum, Basel
14 freie Plätze
01. - 04.09.2026
CHUV, Lausanne
17 freie Plätze
21. - 24.09.2026
USZ, ZĂĽrich
15 freie Plätze
26. - 29.10.2026
Schutz und Rettung, Bern
20 freie Plätze
23. - 26.11.2026
REA 2000, St. Gallen